Willkommen auf unserer Webseite!

Aktuelles & Nachrichten

Aktuelle und zukünftigen Termine findet ihr hier:

Herbstwanderung

🌿 Herbstwanderung 2025 🌿 📅 Sonntag, 12. Oktober 2025 ⏰ 13:00 Uhr 📍 Treffpunkt &[…]

Der Saftjäger kommt

📢 Der Saftjäger kommt! 🍎🍐🍒 Mobile Mosterei in Niedertudorf 📅 Montag, 29. September 2025 📍[…]

Plakat 50 Jahre Volkstanzkreis Niederntudorf
Plakat 50 Jahre Volkstanzkreis Niederntudorf

50 Jahre Volkstanzkreis Niederntudorf

🎉 50 Jahre Volkstanzkreis Niederntudorf 🎉 📅 Sonntag, 21. September 2025⏰ ab 11:30 Uhr📍 Heimathaus Spissen[…]

💃 Tudorf!
💃 Tudorf!

Dance Fitness in Tudorf!

💃 Dance Fitness in Tudorf! Jeden Donnerstag, 17–18 Uhr – Power, Rhythmus & Spaß garantiert![…]

Habt ihr selbst Nachrichten, die hier veröffentlicht werden sollen, dann schickt uns euer Plakat als pdf an:

Niederntudorf

… liegt im unteren Almetal im Kreis Paderborn und gehört zur Stadt Salzkotten. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1127. Seit dem zweiten Weltkrieg steigt die Einwohnerzahl stetig an. Zur Zeit hat Niederntudorf ca. 2700 Einwohner und bietet alles, was man zum täglichen Leben braucht.

Niederntudorf liegt landschaftlich reizvoll und lädt zu Spaziergängen und Fahrradtouren in der Natur ein. Auch die gute Verkehrsanbindung an die Autobahnen A33 und A44 sowie zum Flughafen Paderborn-Lippstadt trägt zur Attraktivität des Dorfes bei.

Unser Dorf in Zahlen

Einwohner

2.819

Fläche

14,58 km²

Eingemeindung

01.01.1975

Ersterwähnung

1127

Tudorfer Besonderheiten

WhatsApp Community

Der WhatsApp News Kanal dreht sich rund um alles was aktuell in und um Niederntudorf und Oberntudorf passiert. Hier findet ihr Veranstaltungshinweise, Einladungen, Informationen und viel mehr rund um Tudorf.

Quellschwemmkegel

In Niederntudorf gibt es mehrere Quellschwemmkegel, welche als einzigartiges Naturereignis gelten. Ein Quellschwemmkegel ist eine besondere Form einer temporären Quelle, die vor allem in der Paderborner Hochfläche vorkommt.

Das Tudorfer-Pflaster

Das in Niederntudorf vorkommende Plänerkalkgestein wurde durch die Verarbeitung zu Bau- und Pflastersteinenüber die Grenzen Niederntudorfs und des Kreises Paderborn bekannt.

Impressionen aus dem Dorf

Hier ein paar Aufnahmen aus dem Dorf.

Fragen/Anregungen zur Webseite? 
Schreib uns!

Dir ist auf unseren Webseiten etwas aufgefallen? Du hast ein Thema, welches wir noch nicht dargestellt haben und welches erweiterungsfähig ist? Bei dir im Hinterstübchen oder im Keller schlummern weitere Infos? Dann schreib uns gerne! Unsere Seite lebt von neuen Ideen und eurer Expertise. Immer getreu dem Motto: „In der Kürze liegt die Würze“ 😉

Der direkte Draht zum Heimatverein

Schreib uns gerne über das Formular deine Fragen und Anregungen rund um den Heimatverein.
Wir melden uns zeitnah bei dir zurück.