Datenschutz

1. Verantwortlicher

Heimatverein Niederntudorf e.V.
Vertreten durch den 1. Vorsitzenden: Dominik Steffens
Am Wasserberg 7a
33154 Niederntudorf
Deutschland
E-Mail: heimatverein@niederntudorf.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.niederntudorf.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
zu weiteren administrativen Zwecken
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder E-Mail-Kontakts
Sofern Sie per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn:
Sie haben nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt,
die Verarbeitung ist nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Abwicklung eines Vertrags erforderlich,
für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, oder
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

4. Cookies

Unsere Website verwendet keine Cookies, die personenbezogene Daten speichern. Sollten in Zukunft Cookies eingesetzt werden, informieren wir Sie hierüber vorab und holen Ihre Einwilligung ein.

5. Analyse-Tools / Plugins

Verwendung von Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Webseite verhindert: Google Analytics deaktivieren.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung. Erhebungen von personenbezogenen Daten sowie deren Übermittlung an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden erfolgen nur im Rahmen der einschlägigen Gesetze bzw. sofern wir durch Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind. Alle Mitarbeiter und Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet worden.

Serverlogs

Das Rechenzentrum, in dem unsere Webseite und Onlineangebote gespeichert werden, behält sich das Recht vor Serverlogs bis max. drei Tage aufzubewahren. Diese werden im Bedarfsfall zu internen Auswertungen genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Logs beinhalten folgende Daten: Domain, IP-Adresse, Browsertyp, Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer-Url, Request, Status-Code, übertragene Bytes sowie Datum inkl. Uhrzeit.

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von einer besuchten Webseite auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie helfen Webseiten eine vorherige Verbindung mit Ihrem Endgerät Wiedererkennen zu können. Dadurch können zuvor getätigte Einstellungen berücksichtigt (z. B. Ihre bevorzugte Sprache), Funktionalitäten ermöglicht (z. B. Warenkörbe) oder nutzungsbasierte Interessen (z. B. besuchte Unterseiten) gespeichert werden.

Unsere Webseite nutzt Cookies, die für den Betrieb der Seite zwingend notwendig sind und keine personenbezogenen Daten enthalten. Durch Nutzung unserer Webseite stimmen Sie dem Einsatz dieser Cookies zu. Dazu zählen keine Cookies von Drittanbietern. Externe Komponenten kommen nur mit Ihrem Einverständnis zum Einsatz.

Sie können unsere Webseite besuchen ohne der Nutzung von Cookies zugestimmt zu haben. Dies kann zu einem abweichenden Erscheinungsbild der Webseite, fehlenden Funktionen, fehlenden Inhalten und einer eingeschränkten Bedienung führen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über folgenden Button ändern. Vorhandene Cookies können Sie jederzeit löschen. Wie Sie Cookies in Ihrem Browser und/oder von Ihrem Endgerät löschen, erfahren Sie vom jeweiligen Hersteller.

Verwendete Cookies

Folgende Cookies werden, je nach getätigter Einstellung, auf dieser Webseite genutzt (Stand 02.04.2020).

Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite notwendig und werden bei Benutzung automatisch verwendet.

WSESSIONID
SpeicherdauerSitzung
Notwendiges Standardcookie, um mit PHP Session-Daten zu nutzen.

hideCookieNotice
SpeicherdauerJe nach Auswahl bis zu 30 Tage
Speichert, dass der Cookie- bzw. Datenschutzhinweis nicht bei jedem Aufruf erneut angezeigt wird.

allowLoadExternRessources
SpeicherdauerJe nach Auswahl bis zu 30 Tage
Merkt sich die Benutzerentscheidung, ob externe Komponenten automatisch geladen werden dürfen.

allowTracking
SpeicherdauerJe nach Auswahl bis zu 30 Tage
Merkt sich die Benutzerentscheidung, das Besucherverhalten getrackt werden darf.

Marketing Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Sie dienen dazu relevantere Inhalte anzeigen zu können.

__utm.gif
Speicherdauer: Sitzung
Anbieter: Google
Zusätzliche Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Dieses Cookie wird benutzt, um festzustellen, welche Art von Gerät oder Browser-Software der Besucher benutzt – dies erlaubt der Website dementsprechend formatiert zu werden.

__utmb
Speicherdauer: 1 Tag
Anbieter: Google
Zusätzliche Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Registriert einen Zeitstempel mit der genauen Zeit, zu der der Benutzer auf die Website zugreift. Verwendet von Google Analytics, um die Dauer eines Website-Besuchs zu berechnen.

__utma
Speicherdauer: 2 Jahre
Anbieter: Google
Zusätzliche Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Sammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet.

__utmc
Speicherdauer: Sitzung
Anbieter: Google
Zusätzliche Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Registriert einen Zeitstempel mit der genauen Zeit, zu der der Benutzer die Website verlässt. Verwendet von Google Analytics, um die Dauer eines Website-Besuchs zu berechnen.

__utmt
Speicherdauer: 1 Tag
Anbieter: Google
Zusätzliche Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Verwendet, um die Geschwindigkeit der Anfragen an den Server zu drosseln.

__utmz
Speicherdauer: 6 Monate
Anbieter: Google
Zusätzliche Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Sammelt Daten dazu, woher der Benutzer kam, welche Suchmaschine verwendet wurde, welcher Link angeklickt wurde und welche Suchbegriffe verwendet wurden. Von Google Analytics verwendet.

_ga
Speicherdauer: 2 Jahre
Anbieter: Google Tag Manager
Zusätzliche Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.

_gat
Speicherdauer1 Tag
AnbieterGoogle Tag Manager
Zusätzliche Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken

_gid
Speicherdauer: 1 Tag
Anbieter: Google Tag Manager
Zusätzliche Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.

NID
Speicherdauer: 6 Monate
Anbieter: Google
Zusätzliche Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Registriert eine eindeutige ID, die das Gerät eines wiederkehrenden Benutzers identifiziert. Die ID wird für gezielte Werbung genutzt.

yt-remote-cast-installed
Speicherdauer: Sitzung
Anbieter: YouTube
Zusätzliche Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos

yt-remote-connected-devices
Speicherdauer: Dauerhaft
Anbieter: YouTube
Zusätzliche Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos

yt-remote-device-id
Speicherdauer: Dauerhaft
Anbieter: YouTube
Zusätzliche Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos

yt-remote-fast-check-period
Speicherdauer: Sitzung
Anbieter: YouTube
Zusätzliche Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos

yt-remote-session-app
Speicherdauer: Sitzung
Anbieter: YouTube
Zusätzliche Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos

yt-remote-session-name
Speicherdauer: Sitzung
Anbieter: YouTube
Zusätzliche Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos

ads/ga-audiences
Speicherdauer: Sitzung
Anbieter: YouTube
Zusätzliche Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Wird von Google Ads genutzt, um Besucher wiederzuholen, die aufgrund ihres Online-Verhaltens auf verschiedenen Websites zu Kunden werden könnten.

Kontaktformular/Supportformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Ihre Supportanfrage wird nur wenn nötig zur Klärung technischer Fragen an den Hersteller des CMS weitergeleitet. Darüber hinaus findet keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte statt.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

7. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Version kann jederzeit auf der Website unter „Datenschutzerklärung“ abgerufen werden.

Die Veranstaltungen/Termine werden einmal jährlich im Oktober zwischen den Tudorfern Vereinen abgestimmt und dann im Tudorfer Kalender veröffentlicht und gleichzeitig (meist Ende des Jahres für das darauffolgende Jahr) dann auf dieser Seite veröffentlicht.

Falls unterjährig Termine dazu kommen sollten, können diese gerne mit der Angabe von Veranstalter, Thema, Datum, Uhrzeit, Ort unter folgendem Link gemeldet werden.