Naturlehrpfad
Auf dem „Burscheid“ befindet sich der Niederntudorfer Naturlehrpfad. Hier kann man viel über den Niederntudorfer Wald und dessen Lebensräume erfahren. Unter anderen findet man dort die Quellschwemmkegel, den Schulwald, zwei „Rast-Pilze“.
Auf der Internetseite des Teutoburger Waldes gibt es eine Wegstreckenführung. Die Rundwanderung des Naturlehrpfades führt im südöstlichen Ortsteil Niederntudorf der Sälzerstadt Salzkotten durch ein schönes Waldgebiet. Hier gibt es zahlreiche naturkundliche Sehenswürdigkeiten am Wegesrand zu bestaunen, die auf den vielen Informationstafeln des Waldlehrpfades beschrieben sind.
. Strecke: 8,2 km, Dauer: 2 Std. 30 Min., Steigung: 118 Meter
Auf dem Naturlehrpfad findet man auch den Schulwald. Dieser wurde 1952 eröffnet und befindet sich in der Erhebung „Burscheid“. Er ist Teil des Naturlehrpfades. An seinem Weg befinden sich zahlreiche unterschiedliche Baumarten, auf die mit Schildern hingewiesen wird. Im Zentrum befindet sich ein grünes Klassenzimmer







